Nahost: Warum Netanyahu kein Waffenstillstandsabkommen mit der HAMAS will - Medien.


Proteste in Israel wegen Netanyahus Weigerung, das Feuer mit der HAMAS zu stoppen.
Die Weigerung des Premierministers Benjamin Netanjahu, einem Waffenstillstand mit der HAMAS zuzustimmen, hat die größten Straßenproteste in Israel seit dem gesamten Krieg ausgelöst. Der Grund war die Ermordung von sechs Geiseln im Gazastreifen.
Führende Rechtsextremisten haben ihre Bereitschaft zum Sturz der Regierung zum Ausdruck gebracht, sobald Netanjahu einem Waffenstillstand zustimmt. Sie sehen diesen Konflikt als Chance, die Siedlungen im Westjordanland auszudehnen, was eine lang anhaltende militärische Besatzung der palästinensischen Gebiete erfordert.
Wenn die Regierung fällt, könnte Netanjahu mit strafrechtlichen Anklagen konfrontiert werden und sogar ins Gefängnis kommen. Viele Israelis sind der Meinung, dass Netanjahu bei seinen Entscheidungen nicht nationalen Interessen, sondern persönlichen Interessen folgt.
Netanjahu erhält weiterhin Unterstützung für seinen Kampf gegen die HAMAS. Aber wenn die Auswirkungen auf die Geiseln, die in der Gewalt der HAMAS sind, offensichtlich werden, verbreitet sich das Misstrauen gegen Netanjahus Motive im ganzen Land.
Quelle: ZN.UA
Lesen Sie auch
- Unter dem Deckmantel des 'Mai-Waffenstillstands' bereitet sich Russland auf verstärkte Angriffe vor - die ukrainischen Streitkräfte
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort
- Die Streitkräfte der Ukraine haben Munition von dem polnischen Lieferanten 'PHU Lechmar' an die Front erhalten
- Die Deportation von Kindern: In der Ukraine wird eine strafrechtliche Verantwortung eingeführt
- Die Situation an der Nowopawliwka-Front hat sich verschärft: Der Feind drängt an die Grenze dreier Regionen
- UN-Sicherheitsrat: Großbritannien hat Russland aufgefordert, den Beschuss in der Ukraine sofort einzustellen