Verkauf Automaten von Coca-Cola werden ohne Steckdose funktionieren: Details zur Technologie.


Das Unternehmen Coca-Cola plant, auf der Messe in Osaka Verkaufsautomaten aufzustellen, die mit Energie aus Wasserstoff betrieben werden. Insgesamt werden 58 solcher Automaten installiert, die ohne Anschluss an das Stromnetz funktionieren.
Die Verkaufsautomaten sind mit einem Generatormodul ausgestattet, in dem Wasserstoffflaschen untergebracht sind. Die chemische Reaktion zwischen Wasserstoff und Sauerstoff erzeugt Energie, die in einem Akku gespeichert wird. Darüber hinaus verfügen die Automaten über einen Bildschirm, der das Funktionsprinzip der Energieeinheit erklärt.
Leider wird nicht angegeben, wie lange die Automaten autonom ohne einen Austausch der Flaschen betrieben werden können. Aber sie verwenden Batterien zur Speicherung der Energie.
Diese neue Technologie ermöglicht es, Verkaufsautomaten fast überall aufzustellen, aber die Unternehmen benötigen einen einfachen Zugang für regelmäßige Wartungsarbeiten.
Früher berichtete Coca-Cola über einen Massenrückruf seiner Produkte wegen eines hohen Gehalts an Chloraten.
Lesen Sie auch
- Technologien, die Leben retten – Die ukrainischen Streitkräfte zeigen Roboter an der Front
- In China wurde ein Roboter entwickelt, der seine Batterie selbstständig wechseln kann
- Blockieren von Face ID-Anwendungen auf dem iPhone - so richten Sie die Funktion ein
- Wie man die Antennen eines Wi-Fi-Routers richtig ausrichtet, um ein besseres Signal zu erhalten
- OpenAI hat das Ausmaß der Beliebtheit von ChatGPT enthüllt
- Die problematischsten Benzin-Turbomotoren bei Gebrauchtwagen