Autogas ist nicht mehr 'budgetfreundlich': Warum die Preise gestiegen sind und ob sie zu den vorherigen Werten zurückkehren werden.


Der Preis für Autogas in der Ukraine ist in den letzten sechs Monaten um 8 Hrywnja pro Liter gestiegen. Dies ist das Ergebnis einer Erhöhung der Verbrauchsteuer und von Problemen mit der Logistik der Lieferung, berichtete Serhij Kujun, Direktor der Consulting-Gruppe 'A95'.
Kujun wies darauf hin, dass der Preis für Autogas aufgrund einer Erhöhung der Steuer um 6,4 Hrywnja um 8 Hrywnja pro Liter gestiegen ist. Im Vergleich dazu hat sich der Preis für Benzin nach der Erhöhung der Steuer kaum verändert, während Diesel nur um 2,5 Hrywnja pro Liter teurer geworden ist.
Darüber hinaus unterstützte die Erhöhung des Einkaufspreises für Flüssiggas den Preisanstieg. Polen, das einer der größten Lieferanten von Autogas für die Ukraine ist, sucht nach alternativen Importwegen für den Kraftstoff aufgrund des Embargos für russisches Gas in der EU.
Trotz dieser Situation hofft Kujun, dass, sobald das Problem mit den Einkäufen gelöst ist, der Gaspreis auf 60 % des Benzinpreises sinken wird.
Aktueller Gaspreis
Derzeit kostet Autogas 36,95 Hrywnja pro Liter.
Geopolitischer Einfluss auf den Markt
Die Sanktionen gegen Russland beeinflussen weiterhin die globalen Märkte, einschließlich des Kraftstoffsektors, was zu einem Anstieg der Energiepreise in der Ukraine führen könnte.
Lesen Sie auch
- Katastrophe bei Naftogaz: Es gibt kein Gas und kein Geld, aber das Top-Management lebt auf Kosten der Ukrainer
- Welche Welt? Botschafterin äußert sich über den Terror Putins und die Ohnmacht des Westens
- 'Ich kenne Putin': Der Präsidentschaftskandidat Polens Czesław Czaskowski äußerte sich zum NATO-Beitritt der Ukraine
- Big Mac – nicht mehr günstig: wie die Preise bei McDonald's in der Ukraine gestiegen sind
- In Polen gab es Streit um die Ukraine: worüber Navrotskij und Trzaskowski stritten
- Die Wassergebühren sind auf das Sechsfache gestiegen: Wer von den Ukrainern muss mehr bezahlen