Wird die Luftfahrt sicherer? Statistiken bestätigen den Trend.


Die sichersten Flüge der letzten Jahre
Laut der Internationalen Luftverkehrsvereinigung (IATA) gab es im Jahr 2024 bei 40,6 Millionen Flügen nur sieben tödliche Unfälle. Dies zeigt, dass Flüge in ihrer Geschichte sicherer geworden sind.
Flugzeuge sind jetzt viel sicherer als früher. Im Vergleich zum Vorjahr, als es einen Unfall gab, und im Vergleich zu den letzten fünf Jahren, ist dies eine höhere Zahl. Allerdings ist die Sterblichkeit aufgrund von Unfällen während des Flugs gestiegen. Im Jahr 2024 gab es 244 Todesfälle, im Vergleich zu 2023, als es 72 solcher Fälle gab. Über einen Zeitraum von fünf Jahren gab es 144 Todesfälle. Dennoch blieb die allgemeine Sterblichkeit niedrig, mit einem Wert von 0,06, der unter dem Durchschnitt liegt.
Die Flugsicherheit hat sich in den meisten Regionen der Welt verbessert, aber in Nordamerika hat sich die Situation verschlechtert. Laut IATA ist der Sicherheitsindex in dieser Region auf 1,14 pro Million Flüge gestiegen. In der Asien-Pazifik-Region blieb das Sicherheitsniveau stabil.
Der Vorsitzende der IATA, Willie Walsh, betonte, dass Flüge weiterhin die sicherste Transportart sind und es wichtig ist, vorsichtig zu sein. Im Jahr 2024 fanden 40,6 Millionen Flüge statt, und es gab nur sieben tödliche Unfälle. Dies ist erheblich besser als der Durchschnitt der letzten zehn Jahre, als es bei jeder 456.000 Flügen einen Unfall gab. In den letzten fünf Jahren gab es bei jeder 810.000 Flüge einen Unfall.
Darüber hinaus erwägt Airbus, in seinen Flugzeugen zweigeschossige Passagiersitze einzurichten, um das Problem der Enge in der Economy Class zu lösen. Dies könnte den Komfort der Passagiere bei langen Flügen verbessern.
Lesen Sie auch
- In zwei Tagen hat DTEK 21.000 Haushalten nach den Beschüssen das Licht zurückgebracht
- Feindverluste zum Stand vom 7. April 2025 – Generalstab der Ukraine
- Die ukrainischen Streitkräfte antworteten Russland auf den Angriff auf Krywyj Rih (Video)
- „Rote Türen, gelbe Türen“. Unter Kindern verbreitet sich ein gefährlicher Trend, der Halluzinationen hervorruft
- Er liebte den Weltraum und zählte auf Englisch. Der Großvater erzählte rührend von dem dreijährigen Timofej, der von Russland getötet wurde
- Reform der Oberstufe: Das Bildungsministerium erklärt die Zukunft der Gymnasien und Lyzeen