Amerikanische Geheimdienste haben Versuche Russlands aufgedeckt, die Wahlen durch gefälschte Videos zu beeinflussen.


Das Federal Bureau of Investigation (FBI), das Amt des Direktors der Nationalen Nachrichtendienste (ODNI) und die Agentur für Cybersicherheit und Infrastruktursicherheit (CISA) der USA haben eine gemeinsame Erklärung zu den russischen Versuchen der Einflussnahme auf die Wahlen veröffentlicht.
Nach Informationen der Geheimdienstgemeinschaft haben russische Einflussakteure ein Video erstellt, das fälschlicherweise Menschen zeigt, die angeblich aus Haiti angereist sind und illegal in mehreren Bezirken des Bundesstaates Georgia gewählt haben. Der Staatssekretär von Georgia hat diese Anschuldigungen bereits als falsch zurückgewiesen.
Heute haben das Amt des Direktors der Nationalen Nachrichtendienste (@ODNIgov), das Federal Bureau of Investigation (FBI) und die Agentur für Cybersicherheit und Infrastruktursicherheit (@CISAgov) folgende Erklärung veröffentlicht: russische Seite hat auch ein Video produziert, das wahllos eine Person, die mit einem Kandidaten der Demokratischen Partei verbunden ist, beschuldigt, Schmiergelder von einem amerikanischen Entertainer erhalten zu haben.
Die US-Geheimdienstgemeinschaft erwartet, dass Russland zusätzliche Mediainhalte erstellen und verbreiten wird, die darauf abzielen, das Vertrauen in den Wahlprozess zu untergraben und die Spaltung in der amerikanischen Gesellschaft sowohl vor als auch nach dem Wahltag vertiefen werden.
Lesen Sie auch
- Biden versicherte, dass der Politiker während seiner Präsidentschaft nichts von seiner Krebserkrankung wusste
- Ukroboronprom hat sich über Munition mit der Firma KNDS geeinigt
- Der Gefährte von Janukowitsch, Portnov, wurde in Spanien erschossen: alle Einzelheiten
- Russland hat das Trainingsgelände in der Region Sumy angegriffen, es gab Tote und Verletzte unter den Nationalgarde-Mitgliedern: der Kommandeur wurde abgesetzt, die Tragödie wird untersucht
- Der Feind stürmt: Die Russen greifen Kostiantynivka von zwei Richtungen an
- Russland rechnet mit der Erschöpfungswirkung auf die Ukraine – Bundeswehr-Oberst