Die Russische Föderation hat Saporischschja angegriffen - es gibt Verletzte und Zerstörungen.


In der Nacht zum 20. Juli griffen die russischen Besatzer Saporischschja und den Saporischschja-Distrikt an. Bei dem feindlichen Beschuss wurde eine Frau verletzt, es gibt auch erhebliche Zerstörungen.
Darüber berichtete der Leiter der Saporischschja OVA, Iwan Fedorow.
Der Angriff der RF auf Saporischschja - was über die Folgen bekannt ist
In der Nacht zum 20. Juli beschossen die russischen Truppen Saporischschja und den Saporischschja-Distrikt - eine Frau wurde verletzt, es wurden Schäden an Gebäuden festgestellt.
Nach Angaben des OVA-Leiters haben die Russen zwei Angriffe mit Mehrfachraketenwerfern gestartet und mindestens 14 Kampfdrohnen griffen in der Nacht Saporischschja und den Saporischschja-Distrikt an.
Als Folge des Angriffs wurden mehrere private Häuser verwüstet, Fenster und die Fassade eines Hochhauses wurden beschädigt. Es brachen Brände aus.
Nach aktualisierten Informationen wurde eine 69-jährige Frau verletzt. Sie erhält alle erforderliche Hilfe.
Zur Erinnerung: Kürzlich wurde in der Region Charkiw ein Radfahrer von einer FPV-Drohne getroffen.
In der Nacht zum 18. Juli griffen die russischen Besatzer mit Drohnen Tschuhujiw in der Region Charkiw an.
Die Ereignisse in der Ukraine im Donbass nehmen zu, Angriffe und Beschüsse lassen die Zivilbevölkerung nicht unberührt. Feindliche Handlungen führen zu schweren Zerstörungen und Verletzungen unter der Zivilbevölkerung. Das internationale Gemeinschaft muss weiterhin关注 для обеспечения мира в этих территориях.Lesen Sie auch
- Der Kreml zielt auf WhatsApp und Telegram — was hat Russland neu erfunden
- Hetmanzev antwortete, ob sich die Ukraine dem EU-Beitritt genähert hat
- Konflikt in Odessa mit einem Arzt und Personen in Uniform - Kommentar des TCK
- Schwarze Bescheinigung im Jahr 2025 – was für ein Dokument und wie man es erhält
- Hetmanczew erklärte, was die neue Regierung für die Entwicklung der Ukraine tun muss
- In Odessa wurde an die vermissten und gefangenen Soldaten erinnert - Fotoreportage